Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über unsere Steuerautomation wissen sollten

Was ist Taxarionix?

Taxarionix ist eine cloudbasierte Plattform zur Automatisierung von Steuerprozessen, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen in der Schweiz zugeschnitten ist.

Wie funktioniert die Implementierung?

Die Implementierung erfolgt in wenigen Schritten: Registrierung, Systemintegration über APIs und Datenmigration. Anschließend können Sie sofort mit der Automatisierung beginnen.

Welche Integrationen werden unterstützt?

Unsere Plattform lässt sich nahtlos mit gängigen ERP- und Buchhaltungssystemen verbinden, darunter SAP und Microsoft Dynamics.

Ist die Anwendung sicher?

Datenschutz und Datensicherheit haben höchste Priorität. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechniken und entsprechen den Schweizer Datenschutzbestimmungen.

Wie lange dauert die Einrichtung?

Taxarionix automatisiert den Datenabgleich zwischen Ihren Eingaben und den gesetzlichen Vorgaben, sodass Sie Fehlerquellen reduzieren und Berichte schneller erstellen können.

Wie starte ich mit Taxarionix?

Registrieren Sie sich über unsere Website, richten Sie Ihre Konten und Schnittstellen ein und laden Sie Ihre Daten hoch. Unser Onboarding-Prozess führt Sie Schritt für Schritt durch alle notwendigen Einstellungen.

Welche Systeme kann Taxarionix integrieren?

Unsere Plattform unterstützt gängige ERP-, Buchhaltungs- und Dokumenten-Management-Systeme. Eine Übersicht finden Sie im Integrationsbereich auf taxarionix.com.

Wie sicher sind meine Daten?

Taxarionix setzt auf moderne Verschlüsselungsstandards und rollenbasierte Zugriffssteuerung. Ihre Daten liegen in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz.

Gibt es Support bei technischen Fragen?

Unser Support-Team steht Ihnen per E-Mail und Telefon (+41765698900) während der Geschäftszeiten zur Verfügung und hilft bei allen technischen Anliegen.